Der Klub

Der Tennisklub Blau-Weiss-Aachen stellt sich vor

Gründung

Gründung

Im Jahre 1962 gründeten einige mutige Tennisspieler den Tennis-Klub Blau-Weiss Aachen als dritten Aachener Tennisklub. Noch heute sind zahlreiche Gründerfamilien in zweiter und dritter Generation im Klub vertreten. Nach und nach entstand in der parkähnlichen Anlage am Luxemburger Ring im Süden von Aachen eine der schönsten Tennisanlagen der Region. Gerade wegen seiner Klubanlage ist Blau-Weiss im ganzen Tennisverband Mittelrhein ein Begriff und wird von Gästen und Mannschaften immer wieder gerne besucht.

Traditionsklub

Traditionsklub

Im Bezirk Aachen-Düren-Heinsberg zählt Blau-Weiss zu den führenden Traditionsklubs. Entgegen dem allgemeinen Trend steigen die Mitgliederzahlen kontinuierlich. Mittlerweile sind es schon über 700 Mitglieder, davon 210 Jugendliche. Besonders der Ruf als Familien-Klub und das über die Klubgrenzen hinaus gelobte Klubleben tragen primär dazu bei. Auch sportlich ist der Klub führend mit jährlich mehreren Kreis- und Bezirksmeistern sowie Bezirks- und Verbandspokalen in den höchsten Spielklassen. In den letzten Jahren war Blau-Weiss stets der mannschaftsstärkste Klub in der Region mit 41 Mannschaften, davon 19 Jugendteams.

Traditionsklub
Jugend-Förderverein

Jugend-Förderverein

Das Aushängeschild des Klubs ist jedoch die Jugendförderung. Über 240 Kinder und Jugendliche nutzen das Trainingsprogramm, unterstützt durch 18 ausgebildete DTB-C-,B-, A-Trainer, Betreuer und Fitnesscoaches. Ein buntes Rahmenprogramm mit Kids-Klub, Tennis-AG, Ostercamp, Sommercamp, Family-Cup, Klubturnier sorgen neben dem normalen Spielbetrieb für ein überaus attraktives Freizeitangebot. Im Jahr 2002 wurde der Klub vom Deutschen Sportbund und der Dresdner Bank AG mit dem GRÜNEN BAND für vorbildliche Talentförderung im Verein ausgezeichnet.

Mitgliederzahlen

840

Gesamtmitglieder

260

Jugendliche

580

Erwachsene

Sie können helfen!

Unser Verein verfolgt derzeit verschiedene Bauprojekte (Außenplätze, feste Halle und Traglufthalle), bei denen wir uns über Ihre Unterstützung sehr freuen würden. Besonders im Hinblick auf die nun sehr guten Trainingsbedingungen für unseren Nachwuchs würden wir uns aktuell über Spenden für die Traglufthalle freuen.

Vorstand, Trainer und Betreuer im TK Blau-Weiss

Ältestenrat

Unser Ältestensrat unterstützt den Vorstand bei ausgewählten Fragestellungen. In der Mitgliederversammlung am 25.11.2021wurden in den Ältestenrat gewählt: Hedy Schaub, Hermann Franzen, Winand Wiertz, Hans Weyer und Wolfgang Brill. Der bestehende Ältestenrat ist bis 2025 gewählt.

Kassenprüfer

Auf der Mitgliederversammlung 2021 wurden die Herren Walter Zander und Dr. Andreas Tietmann zu Kassenprüfern wiedergewählt für die Geschäftsjahre 2021 und 2022. Im Jahr 2023 stehen die Positionen wieder zur Wahl.

Wissenswertes

Tennis-Klub Blau-Weiss Aachen 1962 e.V.

Luxemburger Ring 62, 52066 Aachen

Klubanlage: 0049 - (0)241 - 62502
Telefax: 0049 - (0)241 - 9435384
Klubsekretariat: 0049 - (0)241 - 9435383
Email: kontakt@blau-weiss-aachen.de

Vereinsnummer TVM: 1004 (Tennisverband Mittelrhein) 
Vereinsregister: VR 820 (Amtsgericht Aachen) 

Außenplätze: 8 Aschenplätze (davon 4 Tennis-Force)
Multifunktionsplatz: Rebound Ace für alle Sportarten 

Gastronomie: ganzjährig, im Winter dienstags Ruhetag
 

Gastspielgebühr:

10,00 EUR pro Person
Gäste und inaktive Mitglieder dürfen nur in Verbindung mit einem Mitglied spielen. Die Möglichkeit zum Gastspiel ist auf 5 Mal pro Person und Jahr beschränkt.

Bankverbindungen

Sparkasse Aachen

Konto 13 027 560
BLZ 390 500 00
IBAN DE50390500000013027560
BIC AACSDE33

Aachener Bank

Konto 420 239 017
BLZ 390 601 80
IBAN DE73390601800420239017
BIC GENODED1AAC